Beiträge von Snakeeater

    Du hast die Lage mal wieder erkannt,Frostie ;-)
    Ich habe inzwischen die Bekleidungsvorschrift vom Veranstalter gefunden und studiert.BW-Stiefels und ein no go, und Beinbekleidung muss enganliegend sein... Gestaltet sich schwieriger als zunächst gedacht das alles :-o


    Ach so: Ich habe SchuhgrÅ‘ße 44. Manchmal passt auch 43 oder 45. Ich vermute mal Simons Sachen würden mir dann ohnehin nicht passen?

    Ich bräuchte ja nur ne Hose und Schuhe für unter dem Harnisch, keine komplexe Gewandung... Ich kläre aber grad noch ab ob es vom Veranstalter her auch durchginge, wenn ich ne dunkle Hose und BW-Stiefel trage. Das meiste wird ja ohnehin vom Harnisch verdeckt...

    Eine Anfrage bzw. Bitte an euch alle:


    Ich habe mich dieses Jahr breitschlagen lassen, bei der Soester Fehde mitzumachen.
    http://www.soesterfehde.de/startseite/
    Da ich ja schon seit einige Zeit auch im LARP nur noch sehr selten Aktiv bin, hab ich ja nicht wirklich nennenswert Ausrüstung vorhanden. Bei der Soester Fehde wird aber ein gewisser Anspruch bezüglich des Gewandungs-Mindeststandards gesetzt. Ich habe zwar einen Harnisch und ein dazugehöriges Rüstwams, aber sonst halt...nix^^ Deshalb meine Konkrete Frage:


    Könnte mir jemand für das WE 31.7. - 2.8. Eine Hose und evtl. Schuhe leihen, die ins 15. Jh passen und unter einem Harnisch getragen werden könnten?


    Ich selbst habe nicht so wirklich viel Ahnung von Gewandung, deshalb kann ich auch nicht genauer sagen was für Hosen und Schuhe hier passend wären...Aber da der Harnisch ohnehin das meiste davon verdeckt, reicht es vermutlich wenn es nur so ganz grob nach Mittelalter aussieht^^


    Vielen Dank im Vorraus!


    @ snakeeater : Larp schwerter reichen ... Hab kein passendes Kettenhemd....Habe eh nur ein Federstahl Übungsschwert....


    Larp-Schwerter habe ich leider keine. Bring dein Federstahlschwert ruhig mal mit, würde mich freuen! :-) Meine Übungsschwerter sind ja auch aus Federstahl, oder was meinst du damit? Werde mal zwei Stück mitbringen.Und das scharfe für alle Fälle auch mal. Schnittests wären sicher lustig :-) Oder ä je auch minderjährige Anwesend? Wer hat, soll leere PET-Flaschen mitbringen, als Schnittziel.
    Das mit dem Kettenhemd verstehe ich jetzt nicht. Wozu brauchst du das? Willst du dich als Schnittziel zur Verfügung stellen? ;-)


    @ Snakeeater: Bring auf jeden fall Schwerter mit.Freu mich schon dich entlich einmal in den Staub zu schicken....
    Larp oder Echte Schwerter? Habe noch einen 1,5 Händer an der Wand.... :freu: :freu: :freu:


    Eigentlich dachte ich an stumpfe Schwertsimulatoren. Aber ich kann gerne zusätzlich ein echtes/scharfes mitbringen. Wenn dann irgendwer Tatamis, PET-Flaschen oder anderes schnittgut mitbringt, können wir schnitttests machen.. :imperatorslächeln:

    ...Bis das Expansion Pack mit den Äxten erscheint, dauert es aber wohl noch etwas, Sascha ;-p
    Aber auch die bisherigen Technikkarten könnten dir bereits gefallen ;-)
    [Blockierte Grafik: http://audatiagame.com/img/audatia/groinkick.png]


    Auch das kleine Gedicht, welches das Armou-Expansion-Pack einleitet, möchte ich euch nicht vorenthalten^^:


    In Armour with my Sword in hand,
    I am the Boldest in the Land,
    I can take ‘most any Blow,
    and put on a mighty Show!
    Cuisses, Greaves, Cuirass mine,
    Pauldrons, Cannons, Gauntlets shine,
    None can touch me, I’m a God,
    of War and you’re of mortal Sod!
    I catch his Sword between my hands,
    As Fiore’s Art demands,
    Stab him Grab him, Throw him down,
    Ope’ his helm and go to Town,
    I get behind him as I pass,
    and stab him where? In the Arse!

    Ich kann es ja mal mitbringen am Samstag.
    Die regeln sind nicht ganz unkompliziert. Aber wenn man im Hinterkopf immer den Ablauf eines echten Gefechtes behält, sind die Regeln eigentlich ganz logisch und intuitiv...

    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Kartenspiel?


    http://audatiagame.com/


    Es simuliert ein Schwertduell und basiert ausschließlich auf authentischen Techniken. Ziemlich nerdig, aber geil die Idee^^ Deshalb hoffe ich dass es hier noch jemand ausser mir kennt^^
    Da vor kurzem das Armour Expansion Pack dazu erschienen ist, kam es mir wieder in Erinnerung. Demnächst sollen noch Erweiterungen folgen die einen zweiten Stil einführen, sowie eine Erweiterung mit Äxten und Speeren :-)
    Mich würden Meinungen und Erfahrungen anderer zu dem Spiel interressiern, insbesondre zu dem Expansion Pack, welches ich bisher noch nicht besitze. Ausserdem suche ich potentielle Spielpartner, da ich hier bisher keine gefunden habe^^

    Fein :-) Dann habe ich nur noch einen letzten Vorschlag zum Feintuning:
    Die Rabengarde sind eine kleine Eliteeinheit innerhalb der ohnehin schon elitären Imperialen Garde. Da ist es ein wenig unpassend, dass eine "stinknormale" Kompanie mal eben so eine paar Gardespäher hat.
    Die Rabengarde ist eigentlich Teil der Garde, und in ihrer eigenen Freien Kompanie organisiert. Sie unterstehen also nur ihrem eigenen Hauptmann, welcher wiederum direkt dem hohen General der Imperialen Streitmacht untersteht. Da würde es die elitären Rabengardisten doch sicher wurmen, dass ein ganzer Trupp von ihnen gemeinsam mit ein paar schimmligen Armeesoldaten in der selben Kompanie zusammengefasst wird ;-)
    Da wäre es passender und standesgemäßer wenn ein Rabengardistentrupp von der freien Rabengarde-Kompanie nach Axtfels abgeordnet ist und dort direkt der Regimentsführung unterstellt ist. Quasi als freier Trupp innerhalb des Regimentes.


    Ach ja, und ein Hautmann ist eigentlich bei weitem nicht wichtig genug, als dass er eine "Leibgarde" bräuchte, welche auch noch gleich 100% Soldaufschlag erhält ;-) Aber dass der jeweils 1. Trupp einer jeden Kompanie die schwere Elite & Veteranen darstellt, passt schon. Finde ich gut :-)

    Jo, finde ich gut so. In internen Dingen ist der General von Ankoragahn ja weiterhin weisungsbefugt. Aber über den Konkreten Einsatz des Regiments befiehlt der Truchsess.


    Ergänzungsvorschlag: Die 5. Kompanie ist teilaktiv und die 6. Kompanie ist inaktiv, sie bestehen aus Speerpflichtigen. Von besagter 5. teilaktiven Kompanie sind nur ein-zwei Trupps aktiv, welche der Ausbildung von Rekruten dienen.

    Okay, Hast mich überzeugt :-)
    Um Verwirrungen zu vermeiden rate ich dann noch eines an: Armeemesser&Co lieber als Seitenwehr/Seitengewehr ansprechen, und nicht als "Kurze Wehr". Sonst sucht doch noch jemand nach seiner Hellebarde oder Gleve, wenn man vin kurzen Wehren spricht ;-)

    Weil mir mal wieder auffällt das anscheinend Unklarheit bezüglich der Begriffe lange/kurze Wehr herrscht:
    Hellebarden beispielsweise zählen zu den kurzen Wehren. Bitte nicht als Klugscheisserei verstehen ;)
    Zur Einteilung:



    - Lange Wehr: Pike/ Langer Spieß, etwa 4-6 m Lange Waffen.


    - Kurze Wehr: Alle anderen Zweihandwaffsn die "ungefähr" Mannshoch sind - Ca. 1,5 - 2,5 m.Beispielsweise Hellebarde, Mordaxt, Partisane, Gleve, kurzer Spieß, Bidenhänder...


    - Seitenwehr: Alle Waffen die kurz genug sind um sie am Gürtel tragen zu können. Also Schwerter, Säbel, Messer, Beile...

    Genau, in diesem Aufzug können wir uns dann unbemerkt in jede Naldarliegenschaft einschleichen, und sie von innen heraus vermöppen. Super Idee! :D


    Ich wär ja für Nummer 27 ^^


    Nr. 27 sieht aus wie so ein Ding zum Seifenblasen machen. Passt. :-)

    Man könnte es ja als Parodie sehen. Unser Herzog, die lebende Naldar-Verarsche^^ Frage ist nur, wie lange der Herzog dann unversehrt bliebe^^



    Übrigens, die obigen Streitkolben sind wirklich Iransichen (evtl. Nordindischen) Ursprungs denke ich mal...oder?