Posts by Frostie
-
-
INTOTHEWOODS: Witchcraft 2 – Herbstliches Fantasy Abenteurer LARP - LARP.net – LARP seit 1995
Bisher angemeldet:
Thorsten - Rollo
Louisa - Nyascha
Frostie - Fulcrum
Rolf -
Dierk - Likuit
Jörg - Herr Lothar
Nadja
Christian
Katrin
-
Also ich hätte Lust mal wieder den Wilden auszupacken, das is ungefähr 15 Minuten von meinem Haus, wir könnten also auch Dusch-Breaks oder dergleichen einlegen zwischendurch
Das Gelände hat VIEL Wald drumherum, wäre also Ideal um als Stamm den Leuten in der alten Klinik mal ein bisschen Nervosität einzujagen
-
[EIN PREIS FÜRS LEBEN 3 - TICKETS AB SOFORT ERHÄLTLICH]
Liebe Freunde der EPFL-Conreihe!
Knapp zwei Jahre, nachdem wir uns zuletzt in den düsteren, spinnen- und mutantenverseuchten Gängen der ehemaligen Veramed-Klinik in der Nähe von Meschede zusammenfinden durften, freuen wir uns, heute den Vorverkaufsstart für "Ein Preis fürs Leben 3 - Das Erbe des Doktors" verkünden zu können.
Hier noch einmal die harten Fakten:
EIN PREIS FÜRS LEBEN 3 – DAS ERBE DES DOKTORS
Wann: 17. bis 20. März 2022
Wo: Beringhausen 3, 59872 Meschede, Deutschland
(Der Veranstaltungsort ist ein altes Krankenhaus mit Außengelände und Nachbargebäuden)Spieler: 105 Euro
GSC/NSC: 50 EuroGSC: Es wird wieder die 3 bekannten GSC Fraktionen geben. Arsen, Von der Windt und T-Force, wobei die T-Force eine geschlossene Gruppe ist. Mehr zu den GSC wird morgen verkündet.
Essen: Selbstverpflegung
Maximale Anzahl Spieler: ca. 200
Sichert euch euer Ticket noch heute über unseren Ticketshop:
http://Fantastic-Worlds.larp-art.eu
Gruppenanmeldungen sind ab sofort ebenfalls unkompliziert über unser Shopsystem möglich, ihr müsst uns deswegen nicht mehr gesondert per E-Mail kontaktieren.
Weiterhin haben wir uns dazu entschieden, erneut Sozialtickets für den Preis von zehn Euro bereitzustellen. Für das EPFL 3 werden wir 10 Tickets ausgeben. Diese sind für Teilnehmer reserviert, die nur ein sehr geringes Einkommen haben, oder sogar auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Falls ihr euch auf eine dieser Karten bewerben wollt, schickt uns bitte eine Mail mit Begründung an sonsofma@gmx.de. (Wir erwarten selbstverständlich keinen Seelenstriptease von euch, möchten aber die Umstände zusammengefasst erfahren.) Wer die Tickets bekommt, werden wir nicht veröffentlichen. Bitte geht fair mit diesem Angebot um und lasst die Tickets für Leute, die unser Hobby so lieben wie wir alle, es sich aber nicht immer leisten können!
Solltet ihr nach dem Kauf keine automatische Bestätigungsmail erhalten, checkt bitte unbedingt euren Spam-Ordner. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne hier, per PM, oder auch per E-Mail über über sonsofma@gmx.de melden.
Hell, it's about time...
Eure Fantastic Worlds Orga -
Wir starten am Samstag um 14 Uhr mit dem Erstaufbau des Großzeltes. Wer dabei helfen mag ist herzlich willkommen, ich habe keinen Schimmer wieviele Leute man mindestens braucht um den Trümmer auf die Beine zu bekommen oO
-
Da sind viele von uns auf dem "Witchcraft 2" von Twilight.
Vielleicht mag vom Rest ja jemand?
-
-
Ebenfalls dabei:
Richie
Katrin mit Kind und Kegel.
-
Ich bin zum obigen Zeitpunkt zumindest Grundgeimpft und kurz vorm "zweiten Schuß"
-
Hallo zusammen.
Hier also der offizielle Termin für ein gemütliches Beisammensein am WE in meinem Garten/Grillhütte bzw. bei optionalen externen Aktivitäten
Ab Freitagnachmittag kann angereist werden. Freitagabends würde ich gerne mit allen Anwesenden nach dem Aufbau des neuen Großzeltes eine gemütliche Lagerfeuerrunde an meiner Grillhütte machen, für Essen und Getränke wird natürlich gesorgt ich werde auch versuchen vielleicht einen Barden zu bekommen.
Samstags wird ausgeschlafen, gemeinsames Frühstück draußen, dann würde ich vorschlagen zum hiesigen Baggersee mit Badebucht und Liegewiese zu fahren und da einen gemütlichen Tag zu verbringen, Alternativ wäre auch eine Burgbesichtigung auf Burg Altena oder eine Besichtigung des Besucherbergwerkes in Ramsbeck drin um mal zu gucken wie die Zwerge so wohnen. Da können wir uns was aussuchen. Abendlicher Ausklang wie Vortag.
Sonntags ebenfalls Frühstück zusammen und von mir angebotene Basteleinheiten im Werkeller so jemand da Wünsche hat. Abendlicher Ausklang gerne wie vorher, mal gucken wer dann noch alles da ist.
Weitere Vorschläge und Ideen werden jederzeit angenommen! Ich werde auch ein paar Freunde und Bekannte unserer Truppe einladen
Übernachtungen sind möglich bei mir im Haus, (vier Gästebetten) und in gestellten Zelten in meinem Garten (unbeschränkte Anzahl an Plätzen, ich hab ein paar Zelte.)
Teilnahmemeldungen bitte schriftlich hier.
Ich freue mich über jeden der erscheinen mag!
-
-
IT-Taverne mit Plot und Voranmeldung.
Bin angemeldet.
-
Hoi, Steffen sagte was davon das die schon da wären, ich hau ihn aber vorsichtshalber auf FB nochmal an, das Forum hier ist für die "junge Generation" wohl zu altmodisch.
-
Angemeldet:
Thorsten
Frostie
Nina
-
Neues Angebot der Twilight -Orga auf Burg Bilstein. Ich bin guter Hoffnung das im Mai keine so strengen Regeln für den Lockdown mehr gelten werden und will es gerne mal versuchen.
Angemeldet:
Thorsten
Frostie
-
So, ich werde wohl oben genanntes Festival besuchen gehen, so es denn stattfindet.
FEUERTANZ FESTIVAL 2021 - Concertbüro Franken (concertbuero-franken.de)
"
Einmal im Jahr taucht Abenberg in die Welt des Mittelalters ein: Dann bevölkern mehr Festivalbesucher als Einwohner das historische Städtchen in Mittelfranken. 2021 jährt sich das Feuertanz Festival bereits zum 20ten Mal. Ein schöner Grund zurückzublicken. Diese Retrospektive steht im Mittelpunkt des aktuellen Festivals. Viele wertige Einzelpunkte prägen das Jubiläums-Programm. Auf der Bühne findet ein Wiedersehen mit vertrauten Künstlern statt, die das Festival zum Teil von Anbeginn an begleitet haben. So werden mit nur einer Ausnahme alle Bands des allerersten Festivals wieder auftreten. Das Museum der Burg Abenberg erstellt eine Sonderausstellung „20 Jahre Feuertanz“. Und als Dankeschön für die vielen treuen Stammgäste werden einige Festivalkünstler zusätzliche Akustikkonzerte auf den Campingplätzen geben. Weitere schöne Details und Besonderheiten runden das Jubiläums-Programm ab.
Künstler: Schandmaul, Subway To Sally, Fiddler`s Green, Letzte Instanz, Joachim Witt, Tanzwut, Corvus Corax, Schelmish, Pampatutti, Irdorath, Vroudenspil, Fuchsteufelswild, Delva u.a."
Noch jemand Lust mitzukommen?
Karten kosten um die 80 Euro.
-
Ich habe vor mir eine Umhängetasche für Blasrohrpfeile zu bauen und in Anlehnung an die Bolzenköcher des Mittelalters die gerne aus Wildschein hergestellt waren habe ich dafür ein Tier aus Frosttal ersonnen das zur Umhängetasche umgebaut wird. Eine große Raubmade aus den heißen Quellen vor der Stadt in Frosttal. Als Ausgangsmaterial habe ich ein PVC-Rohr mit 15 cm Durchmesser genommen weils grad so rumlag. Daraus habe ich asymetrisch Teile ausgesägt und die in der gedachten Form einer großen Made mit handelsüblichem Heißkleber zusammengefügt.
Nächste Schritte: Anfertigen und anbringen der Beine, herstellen des verzierten Tragegurtes und anbringen desselbe, sowie das einziehen in mehrere Schichten Flexipaint.
-
-
-
Mein Geld müsste doch auch schon lange da sein oder?